Lifestyle
-
Die vier Phasen des Kulturschocks am Beispiel der Pfandrückgabe
Der Kulturschock ist ein häufiges Phänomen unter Reisenden und Menschen, die weit weg von zu Hause leben. Wenn die vier Phasen des Kulturschocks überwunden sind, kommt der ultimative, ersehnte Moment der Zugehörigkeit zu den Einheimischen. Diese persönliche Anekdote erklärt die Phasen des Kulturschocks am Beispiel der Pfandrückgabe in Deutschland.
-
Agatha Christie: The Queen of Crime
Trübe Wintertage müssen nicht sein: Mit den Kriminalromanen von Agatha Christie könnt ihr euch in eine ganze andere Zeit und Welt versetzen lassen. Also macht euch eine heiße Kanne Tee, kuschelt euch in eine Decke ein und vergesst für ein paar Stunden die Welt da draußen.
-
Mach mal langsam
Die Beschleunigung kennzeichnet unsere moderne Gesellschaft. Menschen fühlen sich zunehmend überfordert. Entschleunigung ist der entsprechende Gegenpol und eine Chance, aus dem „Beschleunigungswahn“ auszubrechen.
-
Tagebuch einer ängstlichen Person vor und während der Corona-Pandemie
Für viele Menschen sind Ängste und Depressionen Alltag. Wie das Leben mit Angst- und depressiver Störung vor und während der Corona-Pandemie aussehen kann, zeigen folgende Tagebucheinträge.
-
Serientipps für den Sommer
Die vorlesungsfreie Zeit steht vor der Türe und wir können endlich wieder das machen, worauf wir Lust haben: den ganzen Tag auf Netflix verbringen. Wir nennen dir gute Gründe, warum es gar nicht so schlimm ist seine Lieblingsserie zu bingewatchen.
-
Gardening feeds your Soul
Spaziergänge, Spieleabende, Autokinos … viele Dinge, die schon lange in den Hintergrund geraten waren, sind mit und durch Quarantäne-Zeit wieder aktueller denn je geworden. Zu einer solchen Beschäftigung zählen wir auch die Gartenarbeit.
-
Offline vs. Online: Liebe und Dating in Zeiten der Corona-Krise
In Zeiten von Corona und Quarantäne verbringen einige Menschen auf einmal viel mehr Zeit gemeinsam, als sie es davor gewohnt waren. Und ihnen vielleicht lieb ist. Welche Hürden durchlebt eine Beziehung in dieser außergewöhnlichen Zeit?
-
Trash-TV in der Quarantäne
Too hot to handle, Temptation Island und Love is blind- Netflix und Co bieten uns Trash TV zum Abwinken. Ablenkung, um statt aufmerksam den Vorlesungen zu lauschen sich in einer anderen Welt zu verlieren.
-
Soulfood Chia-Bananen-Pancakes
Da sich die Meisten von uns im Homeoffice befinden, haben wir viel mehr Zeit zum Frühstücken. Und wer freut sich morgens nicht über ein paar leckere Pancakes?
-
Quarantäne ist kein Wettbewerb
Instagram auf. Tap. Jemand backt Bananenbrot. Tap. Ein anderer Jemand präsentiert schon das fünfte Buch, das er diese Woche gelesen hat. Tap. Ganz viele Jemande, die ganz viele tolle Dinge machen. Tap. Instagram zu. Ich hasse diese Jemande.