WHO CARES

  • Umweltschutz? Na klar doch!

    Umweltschutz? Na klar doch!

    Habt ihr euch eigentlich schon einmal gefragt, wo euer Müll hinkommt? Um genauer zu sein, euer Plastikmüll?  Wenn ihr einkaufen geht, habt ihr da eine Plastiktüte dabei? Und wenn ihr in die volle Einkaufstüte schaut, seht ihr da auch fast nur Plastikverpackungen? Plastik ist billig. Und je günstiger man etwas herstellen kann, desto besser – tatsächlich? […]

    Weiterlesen →

  • Wie Trovi lernte, mit ihren Depressionen umzugehen

    Wie Trovi lernte, mit ihren Depressionen umzugehen

    Weit über 300 Millionen Menschen auf der Welt leiden unter Depressionen oder hatten eine depressive Verstimmung. Statistiken zeigen, dass diese Zahl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit immer weiter steigen wird. Der hohe (Leistungs-)Druck, Überforderung oder traumatische Erlebnisse sind nur ein paar von vielen Gründen, wieso die Zahl der Betroffenen immer weiter steigt. Wie geht man damit […]

    Weiterlesen →

  • Hinter der Maske

    Hinter der Maske

    Wie es mir geht? Gut. Ich spreche das Wort aus, ohne nachzudenken. Ohne auf das zu hören, was in meinem Inneren vor sich geht. Es geht mir immer gut – zumindest ist es das, was ich meinen Gegenüber glauben lassen möchte. Sobald ich aus der Tür trete, streiche ich das Haar zurück. Verberge mein Gesicht […]

    Weiterlesen →

  • WE CARE

    WE CARE

    Das Semester neigt sich dem Ende zu und die VielSeitig kann auf ein ereignisreiches Semester zurückblicken. Unsere aktuelle Ausgabe unter dem Leitthema „WHO CARES“ ist vor genau einer Woche auf der Media Night erschienen und wir haben uns über jedes verteilte Exemplar gefreut. Wir hoffen, dass euch die Ausgabe gefällt und ihr spannende Themen zum […]

    Weiterlesen →

  • WS 18/19: WHO CARES

    WS 18/19: WHO CARES

    Es gibt so viele Themen, über die wir mehr sprechen sollten. Es gibt so viele Dinge, um die wir uns mehr kümmern sollten. Warum tun wir es nicht? Wie reagieren deine Freunde, wenn du beim Feiern den Alkohol weg lässt? Wieso lieben wir es zu tratschen? Warum sprechen wir so wenig über Depressionen? Fragen über […]

    Weiterlesen →